Vereinigung Chiemgauer Mineralien- und Fossilienfreunde Traunstein e.V. Nächste Monatsversammlung am Donnerstag, den 24.04.2025, Vortragsänderung! "Der Bleiberg in Kärnten" von Max Schiller aus München Traunsteiner Mineralienbörse am Sonntag, den 09.11.2025
Vereinigung Chiemgauer Mineralien- und FossilienfreundeTraunstein e.V.   Nächste Monatsversammlung am Donnerstag, den 24.04.2025, Vortragsänderung! "Der Bleiberg in Kärnten" von Max Schiller aus München Traunsteiner Mineralienbörse am Sonntag, den 09.11.2025  

Das Goldwaschen hat auch in unserer näheren Umgebung eine lange Tradition.
Flüsse wie die Salzach, die Saalach, die Isar, der Inn, die Alz und die Traun führen tatsächlich Gold, wenn auch in sehr geringen Mengen.
Einige unserer Vereinsmitglieder betreiben dieses Hobby.
Davon reich zu werden ist eher unwahrscheinlich, aber die Schönheiten der Natur, die Bewegung und die frische Luft entschädigen allein schon für die Bemühungen.

Es macht halt einfach Spaß!

 

 

Die Goldwäscher Karl-Heinz, Günter und Markus bei der Arbeit an der Salzach.

 

 

 

 

Othmars Ausbeute von der Salzach 2016!

 

 

 

 

Othmars Ausbeute von der Salzach 2016!

Einer der größeren Funde:

Das Raster, auf dem der an der Salzach

gewaschene Flitter liegt, beträgt 5x5 mm.

 

 

 

 

 

Othmar war wieder einmal erfolgreich!

"quod erat demonstrandum"  - was zu beweisen war:

In der Saalach gibt es tatsächlich auch Gold.

Karl-Heinz Sprangers Goldwaschlehrlinge Othmar und Markus konnten es beweisen!

Druckversion | Sitemap
Chiemgauer Mineralien- und Fossilienverein