Bergkristall-Kluft im Scheißgraben - Habachtal
Mit 7 Anläufen, im Zeitraum von einem Jahr, war es endlich soweit.
Es tat sich eine Kluft auf die ganz gut war. Es gab Bergkristall, Rutil
und Siderit.
Die ersten Anzeichen fand ich 2011, an der linken Seite vom Graben ca. 100 Höhenmeter oberhalb vom Pachtgebiet der Pinzgauer Stoasucher Millgramer, Voreiter und Kaltenhauser.
Zuerst kamen nur kleine Klufttaschen zum Vorschein, die aber auch sehr schöne ausgebildete klare Bergkristallstufen enthielten - teilweise mit Rutileinschlüssen.
Die Kluft war ca. 80 cm x 30 cm x 40 cm groß und das Quarzband verlief senkrecht zur Wand, eingebettet zwischen einer 20 cm dicken Schicht von Limonit und anstehendem Fels - Glimmerschiefer.